Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei lusmariquon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Budgetanalyse-Plattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lusmariquon
Celsiusstraße 17 D
86899 Landsberg am Lech, Deutschland
Telefon: +49 36222 084910
E-Mail: info@lusmariquon.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Budgetanalyse-Dienste anzubieten:
Kontaktdaten
- Vollständiger Name und Anrede
- E-Mail-Adresse für Kommunikation
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift bei Bedarf
Finanzdaten
- Einkommensangaben für Budgetberechnungen
- Ausgabenkategorien und Beträge
- Sparziele und finanzielle Zielsetzungen
- Bankverbindungsdaten (verschlüsselt gespeichert)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
- Cookie-Daten für Website-Funktionalität
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Hauptzwecke: Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Services, Erstellung personalisierter Finanzpläne, Kundenbetreuung und technischer Support, sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kontoerstellung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten | Budgetanalyse und Beratung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Service-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Marketing-Daten | Newsletter und Angebote | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Backup-Systeme mit geografisch getrennten Standorten
- Kontinuierliche Überwachung und Logging aller systemrelevanten Aktivitäten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Verschiedene Aufbewahrungsfristen
Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Finanzdaten für Budgetanalysen speichern wir solange Sie unser Service aktiv nutzen, mindestens jedoch zwei Jahre für Nachverfolgungszwecke. Technische Logdaten werden nach zwölf Monaten automatisch gelöscht, außer sie sind für Sicherheitsuntersuchungen erforderlich.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die jeweilige Aufbewahrungsfrist abläuft. Sie erhalten vorab eine Benachrichtigung, falls Sie Ihre Daten exportieren möchten.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
- Die Weitergabe erfolgt an sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit zertifizierten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle DSGVO-Anforderungen erfüllen. Diese Unternehmen erhalten nur die für ihre spezifischen Aufgaben notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir in Einzelfällen Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Übertragung nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Bedarf
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung und Pseudonymisierung
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Funktionalität und Nutzererfahrung zu verbessern:
Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und verbessern Ihr Nutzererlebnis. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und Performance-Cookies optimieren die Ladezeiten und Stabilität unserer Services.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um Änderungen in unseren Diensten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen und auf der Website hervorheben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: datenschutz@lusmariquon.com
Telefon: +49 36222 084910
Postanschrift: lusmariquon, Celsiusstraße 17 D, 86899 Landsberg am Lech